Häufig gestellte Fragen
Kann ich diesen einen bestimmten tisch reservieren?
Wer öfter im Salzkammergut ist, oder sogar hier zuhause ist, weiß, dass das Wetter oft recht unberechenbar ist. Wir notieren gerne eure Wünsche, teilen aber Tag für Tag die Reservierungen neu ein. Faktoren wie Personenanzahl, Wetter, Außentemperatur, Reservierungsanfragen und eventuelle Folgeveranstaltungen fließen in unsere Tischvergabe mit ein und wir suchen so das beste Platzerl für euch aus.
Warum habt ihr nur so wenige Tische draußen?
Eine Frage, die wir im Sommer fast täglich gestellt bekommen, aber im Grunde genommen ist es ganz einfach: Der Alpengarten besteht schon seit nahezu 100 Jahren und steht für Ruhe, Artenvielfalt und Natur. Die Tische, die bei uns outdoor zu finden sind, sind genauestens mit den Gärtnern besprochen worden und eine gastronomische Nutzung dieser Außenflächen ist dort in Maßen möglich. Es geht nämlich darum, dass dieses einzigartige Naturidyll hier im Alpengarten, trotz aller Besucher, geschützt bleibt.
Unser Gastraum im inneren des Häuschens lädt aber auch im Sommer zum Verweilen ein und wir haben für alle Reservierungen eine schöne Lösung. Das ist ganz klar! :-)
Wer ist Viola?
Viola steht für das Veilchen. Eine unscheinbare, aber wunderschöne Blume. Sie steht für das Schöne im Verborgenen. Außerdem gibt es mehr als 500 Veilchenarten. Der Name steht somit auch für die Vielfältigkeit & könnte unser Vorhaben hier nicht besser beschreiben.
Wie lange im Vorhinein muss ich Reservieren?
Da das Frühstück bei uns nach wie vor sehr gefragt ist, ist eine frühe Reservierung des Wunschdatums sehr empfehlenswert. Gerade an den Wochenenden und in den Sommermonaten sind unsere Kapazitäten schnell ausgeschöpft. In den Monaten der Nebensaison, sowie unter der Woche und auch gegen Mittag, ist es allerdings immer etwas einfacher.
Wann muss ich reservieren?
Zum Frühstück unbedingt, bzw. empfehlen wir unbedingt einen Anruf im Vorhinein, damit wir garantiert einen Platz für euch haben.
Solltet ihr einen besonderen Anlass bei uns planen, bitten wir euch ebenfalls, mit eurer Anfrage möglichst früh auf uns zuzukommen.
Nachmittags für Kaffee & Kuchen sind keine Reservierungen nötig.
Kann ich bei euch mittagessen?
Ein klassisches Mittagsmenü gibt es bei uns leider nicht. Der Platz in unserer kleinen Küche wird oft während des Frühstücks bis in letzte Eckchen benötigt und macht ein klassisches Speisenangebot zu Mittag schwierig. Allerdings gibt es mittags immer eine pikante Option, wie eine Suppe, eine Quiche, ein One-Pot-Gericht oder andere Snacks. Natürlich wird alles mit besonderer Sorgfalt ausgewählt und wir sind uns sicher, dass jede/r bei uns fündig wird.
Muss ich auch Eintritt für den Garten bezahlen, wenn ich nur zu euch komme?
Wir befinden uns mitten in einem Schaugarten, der durch den Eintritt der Besucher erhalten wird. Wer nur zu uns ins Café kommt, muss natürlich keinen Eintritt bezahlen. Wer den Alpengarten unterstützen möchte, ist aber gerne jederzeit eingeladen, eine Spende in eine der Spendenkästen zu werfen.
Seid ihr das ganze Jahr da?
Ja, wir sind ein Ganzjahresbetrieb. Im Sommer ist es hier schon schön, aber im Winter besonders.
Wir befinden uns mitten in der Natur, innen heizt unser Holzofen den Gastraum wunderschön warm. Abschalten und Abstandnehmen vom Alltag geht an wohl keinem Ort besser, als hier. Aber nicht nur Sommer und Winter sind schön, auch der Herbst zeigt sich hier von seiner buntesten Form. Und im Frühjahr sprießen hier die ersten Blüten besonders früh. Also: kommt vorbei und entdeckt die Schönheit des Alpengartens immer wieder neu!